Europaschule Hemer
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir unseren Schüler:innen zwei Möglichkeiten anbieten können, pandemiebedingte Lernrückstände aufzuholen. Beide werden durch das Land NRW finanziert. Zum einen gibt es so genannte „Bildungsgutscheine“. Bei den Zeugniskonferenzen haben wir besprochen, wem wir dieses Angebot auf jeden Fall zukommen lassen wollen. Die Bildungsgutscheine werden für…
Der Förderverein ist am 13. Mai 2017 mit einem Stand beim Markt der Möglichkeiten vertreten. Wir freuen uns, wenn Sie vorbei schauen und sich informieren.
Elf Schülerinnen und vier Schüler aus Polen sind zu Gast bei uns. Sie sind die Reise aus Daszewice in Posen in Begleitung ihrer Lehrerinnen Justyna Strzelczyk und Beata Sokotowska angetreten….
Im Rahmen der Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“ stellte die ginko Stiftung für Prävention (Mülheim) vom 21.-24.03.2017 den ALK-Parcours für Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen in Hemer zur…
Die Proben für die Nacht der kleinen Künste am 6. April 2017 sind in vollem Gange. Hier können Sie das Programm herunterladen. Unsere diesjährige “Nacht” startet um 18 Uhr in der Aula und…
Freie Texte im Deutschunterricht (Gerlind Renneberg) Zu Beginn des 2. Schulhalbjahres schaute die Musikklasse 6b auf ihre Klassengemeinschaft, in der es wieder einmal sehr turbulent zuging. So entstanden im Deutschunterricht…
Im Grundkurs Deutsch 10. Jahrgang (10c,d) haben wir uns mit dem Thema beschäftigt: Wie kann ich die freie Zeit nach dem Schulabschluss sinnvoll nutzen? Dazu haben wir Jugendprojekte näher untersucht,…