Europaschule Hemer
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir unseren Schüler:innen zwei Möglichkeiten anbieten können, pandemiebedingte Lernrückstände aufzuholen. Beide werden durch das Land NRW finanziert. Zum einen gibt es so genannte „Bildungsgutscheine“. Bei den Zeugniskonferenzen haben wir besprochen, wem wir dieses Angebot auf jeden Fall zukommen lassen wollen. Die Bildungsgutscheine werden für…
Persönliche Nachlese zur Projektwoche „Europa hat viele Gesichter“ von Gerlind Renneberg Präsentation am Mittwoch, 24. Juni 2015, kurz vor 17 Uhr: Wir Musiker stehen auf der Treppe zur Märkischen Schule,…
Wie viele tolle Gesichter unsere Schule hat, konnten die Schulgemeinde und alle Interessierten an unserem Präsentationstag am 24.6. erfahren. Und dass die Schule durch unsere Projektwoche viele neue Gesichter bekommen hat, dafür danken…
Eastbourne Trip 2015 Die beiden Fotos in diesem Beitrag wurden von Svenja aus der Klasse 9b gemacht. Susanne (9b) und Lisa (9d) 30 Schülerinnen und Schüler aus unserem Jahrgang 9…
Kreativität, Fantasie, künstlerisches und sprachliches Geschick – all dies stellten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c jüngst bei ihrer Teilnahme am Schreib- und Kreativwettbewerb der Stiftung Lesen unter Beweis….
(sha) Im Rahmen des Leseförderungsprojekts „Zeitschriften in die Schulen“ der Stiftung Lesen erhielten bundesweit rund 16.300 Klassen im Mai ein kostenloses Zeitschriften-Paket samt methodisch-didaktischer Anregungen für den Einsatz im Unterricht….
In der Zeit vom 18. bis 24. Juni 2015 findet an unserer Schule die Projektwoche statt. Unser Motto „Europa hat viele Gesichter“ ist zum einen eng verknüpft mit unserem Vorhaben,…